Die Film-Trilogie „Zurück in die Zukunft“ gehört unbestritten zu den kultigsten Movies aus den 80er Jahren. Michael J. Fox schlüpfte zwischen 1985 und 1990 dreimal in die Rolle des Zeitreisenden Marty McFly. Kultstatus genießen neben dem zur Zeitmaschine mit Fluxkompensator umfunktionierten Sportwagen der Marke De Lorean auch die neckischen Extras aus der Zukunft, die in der Trilogie zu sehen waren. Neben schwebenden Skateboards gehörten dazu auch selbstschnürende Turnschuhe.

Selbstschnürende Turnschuhe, jetzt patentiert

Die Meldung, dass sich der Sportartikelanbieter Nike die Idee von den selbstschnürenden Sneakers gesichert hat, sorgt jetzt für Aufsehen: Nike hat laut US-Presseberichten tatsächlich den Selbstschnürer von McFly zum Patent angemeldet. Michael J. Fix alias Marty McFly trug in „Zurück in die Zukunft“ übrigens wirklich Nikes. Die Filmschuhe waren von Nike. Die nun von Nike zum Patent angemeldeten Sneakers sollen dem Filmschuh tatsächlich in ihrem Aufbau sehr ähnlich sein.

Wie soll der selbstschnürende Schuh funktionieren?

Die selbstschnürenden Sneakers sind mit einem Sensor ausgestattet, der über einen Akku betrieben wird und den Selbstschnür-Mechanismus steuert. Die innovativen Schuhe können sich über eine Aufladestation wieder mit neuer Power versorgen; funktionieren also wie ein Handy, das immer wieder aufgeladen wird. Die Sohle des Schuhs beherbergt die ausgeklügelte Selbstschnür-Technik.

Ob und wann die kultigen Filmschuhe tatsächlich in die Läden kommen, steht noch nicht fest. Falls sich Nike am Film orientiert, bleiben dafür noch fünf Jahre Zeit: Michael J. Fox machte im Jahr 2015 Bekanntschaft mit der selbstschnürenden Schuh-Technik.